Sie haben noch Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen eine individuelle Beratung? Rufen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter!
7 Jahre Erfahrung | 100% Kundenzufriedenheit
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in KFZ-Aufbereitung, Reifendienst und Windschutzscheibenwechsel. Wir legen größten Wert auf Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden – jederzeit zuverlässig und professionell.
Überzeugen Sie sich selbst!
Werfen Sie einen Blick in unsere Galerie mit Kundenreferenzen und sehen Sie direkt, wie wir Fahrzeuge aufbereiten, Reifen wechseln oder Windschutzscheiben tauschen.
Fahrzeugaufbereitung umfasst die gründliche Reinigung, Pflege und Aufwertung des Fahrzeugs – innen und außen. Ziel ist es, den ursprünglichen Zustand möglichst wiederherzustellen oder sogar zu verbessern.
Eine Keramikversiegelung ist ein hochwertiger Lackschutz, der auf die Fahrzeugoberfläche aufgetragen wird. Sie bildet eine harte, unsichtbare Schutzschicht, die den Lack vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlung, Chemikalien, Vogelkot, Harz und leichten Kratzern schützt.
Je nach Produkt, Pflege und Nutzung des Fahrzeugs kann eine Keramikversiegelung zwischen 1 und 5 Jahren halten.
Ja, vor der Keramikversiegelung wird das Fahrzeug gründlich gereinigt und in den meisten Fällen auch poliert, um den Lack zu perfektionieren. Nur so kann die Versiegelung optimal haften und wirken.
Vermeide aggressive Reiniger und Waschanlagen mit Bürsten. Handwäsche mit pH-neutralem Shampoo ist ideal. Spezielle Pflegeprodukte für versiegelte Fahrzeuge helfen, die Schutzschicht zu erhalten.
Ja, es gibt spezielle Keramikversiegelungen für unterschiedliche Materialien. Wir bieten entsprechende Anwendungen auf Wunsch an.
Je nach Fahrzeugzustand und gewünschtem Leistungsumfang dauert es in der Regel 1 bis 3 Tage.
Der Preis hängt vom Fahrzeugtyp, dem Zustand des Lacks und der gewünschten Versiegelungsdauer ab. Kontaktiere uns gerne für ein individuelles Angebot.
Auf jeden Fall! Eine frühzeitige Versiegelung schützt den Neuwagenlack von Anfang an und sorgt für langanhaltenden Glanz und Werterhalt.
Bei der Rückgabe eines Leasingfahrzeugs wird der Zustand des Autos genau geprüft. Kratzer, Verschmutzungen oder Lackmängel können zu hohen Nachzahlungen führen. Eine professionelle Aufbereitung – inklusive Politur und optionaler Keramikversiegelung – kann viele optische Mängel beseitigen, den Gesamteindruck verbessern und so helfen, unnötige Kosten bei der Rückgabe zu vermeiden.
Sommerreifen solltest du etwa ab 7 °C aufwärts fahren, Winterreifen bei Temperaturen darunter. Als Faustregel gilt: „Von O bis O“ – also von Oktober bis Ostern – ist Winterreifenzeit.
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe liegt bei 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir:
• Sommerreifen: mindestens 3 mm
• Winterreifen: mindestens 4 mm
Eine Sichtprüfung oder die Nutzung einer Profiltiefenlehre hilft.
Die Preise variieren je nach Fahrzeug, Felgentyp (Stahl oder Alu) und ob Auswuchten erforderlich ist. Wir bieten faire Paketpreise – kontaktiere uns gern für ein individuelles Angebot!
Unwucht kann zu Vibrationen, ungleichmäßigem Reifenverschleiß und Schäden an Fahrwerk oder Lenkung führen. Deshalb wird beim Reifenwechsel standardmäßig gewuchtet.
Ja, wir bieten Reifen-Einlagerung unter optimalen Bedingungen an – trocken, kühl und dunkel. So sparst du Platz und Zeit.
Unabhängig vom Profil wird empfohlen, Sommerreifen nach 6–8 Jahren, Winterreifen nach spätestens 6 Jahren auszutauschen – da das Gummi mit der Zeit aushärtet und an Grip verliert.
Den genauen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung, im Tankdeckel oder an der Türsäule. Ein falscher Luftdruck führt zu höherem Verschleiß und mehr Spritverbrauch.
Ja! Wir beraten dich gern zu passenden Marken, Größen und Angeboten – egal ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen.
Natürlich. Wir montieren Runflat-Reifen und kümmern uns um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), inklusive Anlernen und Austausch von Sensoren.
Gerade in der Wechsel-Saison empfehlen wir eine Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Kurzfristige Termine sind nach Absprache oft möglich.
Ja – auch kleine Steinschläge können sich schnell zu größeren Rissen ausweiten. Eine frühzeitige Reparatur spart Zeit und Geld und sorgt für Sicherheit.
In der Regel ja – bei bestehender Teilkasko-Versicherung ist die Reparatur oft kostenlos, ohne dass deine Selbstbeteiligung greift. Wir klären das gern für dich mit der Versicherung.
Nicht immer. Der Schaden darf nicht im Sichtfeld des Fahrers liegen, muss kleiner als eine 2-Euro-Münze sein und mindestens 10 cm vom Rand entfernt. Wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind, muss die Scheibe ausgetauscht werden.
In der Regel nur ca. 30–45 Minuten – wir machen das schnell und professionell, auch ohne Termin (je nach Auslastung).
Ein kompletter Austausch dauert in der Regel ca. 2–3 Stunden – danach sollte das Fahrzeug noch einige Zeit stehen, bis der Kleber vollständig ausgehärtet ist.
Nur sehr eingeschränkt – bei einem sichtbaren Riss drohen Bußgelder und es besteht akute Gefahr, dass sich der Schaden vergrößert. Sicherheit geht vor – lieber gleich prüfen lassen.
Ja – wir bieten den kompletten Autoglas-Service, egal ob Front-, Seiten- oder Heckscheibe. Auch bei Einbruchschäden oder Glasbruch helfen wir schnell und zuverlässig.
Auf Wunsch stellen wir dir gern ein Ersatzfahrzeug – sprich uns einfach vorher darauf an.
Nein – wir übernehmen die komplette Schadensabwicklung mit deiner Versicherung, damit du dich um nichts kümmern musst.
Ja, bei modernen Fahrzeugen mit Kameras oder Sensoren an der Windschutzscheibe ist eine Kalibrierung notwendig – diese führen wir selbstverständlich durch.